Friedrichshaller Str. 3-5, 14199 Berlin
Dieser Beitrag wurde verfasst von:
Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.
Zum Beitrag des VerfassersWird verschoben - Ein Garten für Schmetterlinge
Programmnummer: 21870
Friedrichshaller Str. 3-5, 14199 Berlin
Dieser Vortrag findet voraussichtlich Mitte August statt. Ein genauer Termin steht leider noch nicht fest.
Hinweis zur Eindämmung von SARS-CoV-2:
Zur Wahrung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln richtet sich die Teilnehmerzahl nach den örtlichen Gegebenheiten. Das Stattfinden dieses Seminars als Präsenzveranstaltung vor Ort ist leider nicht garantiert. Bitte informieren Sie sich kurzfristig über die aktuelle Coronalage. Sollte dieses Seminar gegebenenfalls online in Form eines Webinars stattfinden, werden Sie kurzfristig an dieser Stelle darüber informiert.
Referentin: Dipl.-Ing. Ursula Müller
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Vereinsheim, Rosenweg 56/58
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Beschreibung:
Schmetterlinge werden immer seltener, da sie immer weniger geeignete Lebensräume zur Verfügung haben. Auch der Klimawandel beeinflusst den Bestand. Eine Buddleia ist noch kein Schmetterlingsgarten. Vor allem werden Raupenfutterpflanzen sowohl für Tag-wie auch für Nachtfalter benötigt. Wo bleiben Schmetterlinge im Winter?
Vielfalt der Schmetterlinge (Tag-und Nachtfalter, Klein-,Großschmetterlinge), Gefährdung der Schmetterlinge, Welche Arten kommen im Garten vor? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge?
Vortrag mit Fragen und Diskussion, Vorortbegehung möglich
Foto: Pixabay